Als 1957 die BBC meldet, dass aufgrund des milden Winters die Spaghetti-Ernte im Tessin ganz besonders üppig ausgefallen sei, wollten viele Zuschauer ihren Augen nicht trauen. Fleißige Frauen und Männer wurden gezeigt, wie sie die köstlichen Teigwaren von den Bäumen ernteten. Da war plötzlich der Wunsch nach einem eigenen Nudelbaum groß.
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte HIER.
Logo R+V BKK
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 
als 1957 die BBC meldet, dass aufgrund des milden Winters die Spaghetti-Ernte im Tessin ganz besonders üppig ausgefallen sei, wollten viele Zuschauer ihren Augen nicht trauen. Fleißige Frauen und Männer wurden gezeigt, wie sie die köstlichen Teigwaren von den Bäumen ernteten. Da war plötzlich der Wunsch nach einem eigenen Nudelbaum groß. Auch 23 Jahre später sorgt eine Schlagzeile des britischen Senders für Aufsehen. Big Ben, eines der Wahrzeichen Londons, sollte ein Update bekommen. Statt der verstaubten Ziffernblätter war nun der Plan ihn mit modernen Digital-Displays auszustatten. Der Groll an der Themse endete schnell beim Blick auf den Kalender. Denn wie schon bei der Nudel-Geschichte zeigte dieser erneut den 1. April und entlockte sicher einigen ein Lächeln.
 
Wurden Sie denn heute schon in den April geschickt? Dann meinte es übrigens jemand vielleicht sogar gut mit Ihnen. Warum? Das erfahren Sie weiter unten von Prof. Dr. Ralf Nickel, Chefarzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Wiesbaden.
 
Ihre R+V BKK
Eine Frau klebt einem Mann unbemerkt einen Aprilscherz-Klebezettel auf den Rücken
April, April, weil ich Dir Gutes will!
Jedes Jahr am 1. April machen sich Millionen von Menschen einen Spaß daraus, ihre Mitmenschen mit cleveren Scherzen hinters Licht zu führen. Aprilscherze sind jedoch nicht nur ein amüsanter Brauch, sondern können auch nachweislich positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben!
 
Weiterlesen
Älterer Mann sitzt mit rothaariger Frau auf einem Sofa
Ihre digitale Neuro-Reha
Angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse 
 
Ein Schlaganfall oder neurologische Erkrankungen beeinflussen das Leben von Patienten unmittelbar und häufig auch nachhaltig. Das Sprechen fällt schwer, das Gedächtnis lässt nach oder alltägliche Aufgaben stellen eine zunehmende Herausforderung dar. Betroffenen und ihren Angehörigen bietet KI-gestützte Neurotherapie hier eine Unterstützung direkt via Tablet.
 
 
Weiterlesen
Dünenlandschaft am Meer
Prävention mit Meerblick
Unsere neuen Gesundheitsreisen 
 
Im Alltag wenig oder gar keine Zeit für Ihre Gesundheit? Dann verbinden Sie doch das Nützliche einfach mit dem Angenehmen. Denn unsere Gesundheitsreisen helfen Ihnen mittels gezielter Ernährung, Entspannung und Bewegung Ihren allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern oder zu erhalten. Und das genau da wo sie gerne Urlaub machen. Egal ob in den Bergen, oder am Meer – in Deutschland oder bei unseren europäischen Nachbarn. Bei unseren vielfältigen Angeboten ist für jeden etwas dabei.
 
Ganz neu im Programm haben wir übrigens auch einige Angebote an der holländischen Nordseeküste für Sie. Ob Ihr Wunschziel zum richtigen Zeitpunkt frei ist? Schauen Sie doch gleich mal nach.
 
 
Weiterlesen
Eine junge Frau niest
Hilfe bei Heuschnupfen
Direkt aus der Hosentasche 
 
Die Pollen sind wieder unterwegs, und für viele bedeutet das Niesen, juckende Augen und eine laufende Nase. Doch es gibt Wege, die Symptome zu lindern. Dank unserer Partnerschaft mit TeleClinic ist ärztliche Beratung bei Heuschnupfen für Sie jederzeit und unkompliziert verfügbar.
 
Ganz einfach per App – flexibel und ohne Zusatzkosten.

 
Weiterlesen