Noch 12 Stunden bis zum Anpfiff. Höchste Zeit noch ein paar Bier kalt zu stellen und die Terrasse mit schwarz-rot-goldener Deko zu verzieren.
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte HIER.
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 
noch 12 Stunden bis zum Anpfiff. Höchste Zeit, noch ein paar Bier kalt zu stellen und die Terrasse mit schwarz-rot-goldener Deko zu verzieren.
 
Zugegeben, nicht jeder da draußen hält es zurzeit mit der deutschen Elf. Da hat die Frau des Kumpels kroatische Wurzeln. Oder denken Sie an die beste Freundin, die mit einem Italiener liiert ist. Fachsimpeln mit dem Albaner beim Bäcker und der türkischstämmige Arbeitskollege hat auch noch einen ganz anderen Blick auf den Turnierverlauf.
 
Aber machen es nicht die internationalen Turniere gerade aus, dass man ungezwungen in den Austausch kommt? Dass man ausgelassen miteinander feiert, jubelt, hofft und bangt. Dass man sich diebisch freut, wenn man beim Tippspiel im Freundeskreis den richtigen Riecher beweist, obwohl einem alle offen den notwendigen Sachverstand absprechen?
 
Fußball kann nicht alles. Und vermutlich auch nicht die Welt retten. Aber in großen Momenten bringt er uns auf seine Weise zusammen. Vielleicht gibt es einen solchen ja auch heute Abend noch. Dafür kann man immer die Daumen drücken.
 
Ihre R+V BKK
Junges Paar im Bett
Zu mir, oder zu Dir?
Tabuthema „Getrennte Betten“ 
 
„Mein Partner und ich schlafen in getrennten Betten“. Wenn das jemand am Tisch laut ausspricht, dann hören doch die meisten schon den Scheidungsanwalt klingeln. Schließlich ist es ja das Indiz schlechthin für eine glückliche und stabile Beziehung, dass man Tisch UND Bett teilt. Oder etwa nicht?
 
Weiterlesen
Teleclinic
Hello, Mister Doctor.
Da ist der Arzt im Reisegepäck 
 
Wer ferne Länder bereist, der weiß: Wenn es um medizinische Fragen geht, ist eine Sprachbarriere äußerst hinderlich. Nehmen Sie doch dann einfach einen deutschen bzw. deutschsprachigen Arzt mit. Wie? Mit Ihrem Smartphone und Teleclinic Premium.
 
Weiterlesen
egK
Geht das mit Karte?
Das e in eGk steht auch für europäisch. 
 
Mit der Karte zum Arzt? Was in deutschen Arztpraxen gang und gäbe ist, funktioniert in der Theorie auch in vielen Urlaubsländern. Wo Ihre Karte gilt und was zu beachten ist, das lesen Sie hier.
 
Weiterlesen