  Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte HIER. | |  |  |
|
| Liebe Leserinnen und Leser,
|
| freuen Sie sich schon auf entspannte Weihnachtstage mit netten Begegnungen und festlichem Essen? Mit Familie und Freunden zusammen zu sein, ist ein liebgewonnener Brauch. Er gibt uns ein Gefühl der Geborgenheit, das uns gerade in Zeiten mit vielen Veränderungen trägt und hält. Der Jahreswechsel bringt weiteren Wandel. Was kommt, was bleibt? Über Neues im Gesundheitswesen und etwas, was bleibt, lesen Sie in dieser Ausgabe.
|
| Wir wünschen Ihnen angenehme Festtage. Kommen Sie gut und gesund ins neue Jahr!
| 
|  |
|
|
| |
| | | Unser Beitragssatz |  | Frisch aus unserer Verwaltungsratssitzung: Beschluss zum Beitragssatz für das Jahr 2024.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
| | | Das eRezept kommt! |  | Ab dem 1. Januar wandelt sich das Rezept für verschreibungspflichtige Arzneimittel zum eRezept. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin stellt Ihnen Verordnungen zukünftig per elektronischem Rezept aus.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
| | | Neues beim Kinderkrankengeld |  | Ab 2024 steigt der Anspruch auf Kinderkrankengeldtage. Neu ist auch der Anspruch auf Kinderkrankengeld, wenn Eltern zusammen mit dem erkrankten Kind stationär aufgenommen werden. Wir informieren rund um Voraussetzungen, Höhe und Dauer, und wie Sie es beantragen.
|
| |
|
|
---|
|
|
|
| |
|
| | | Vertretungsberechtigter Vorstand: Jochen Gertz (Vorstandsvorsitzender) Thomas Schaaf (Vorstand) USt-IdNr.: DE287034059 Zuständige Aufsichtsbehörde: Bundesamt für Soziale Sicherung Friedrich-Ebert-Allee 38 53113 Bonn
|
|
---|
|
| |
| Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse bitte zu Ihren Kontakten hinzu.
| |
| Sollten Sie kein Interesse mehr an unserem Newsletter haben, können Sie sich "hier abmelden".
| |
|
|
|