Haben Sie das auch gelesen? Dieses amerikanische Unternehmen, das mit „T“ anfängt und das sich auf Wupper reimt, geht evtl. bald über dieselbe? Finanzprobleme.
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte HIER.
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 
haben Sie das auch gelesen? Dieses amerikanische Unternehmen, das mit „T“ anfängt und das sich auf Wupper reimt, geht evtl. bald über dieselbe? Finanzprobleme.
 
Was wurde da in deutschen Haushalten nicht alles luftdicht aufbewahrt und gehäckselt und nun soll Schluss sein? Nicht mit uns! Wir verlosen fünf Snack-Gemüse-Kollektionen (Gemüsepflanzen-Sets), denn – merke: Wer im Frühling nicht sät, wird im Sommer nicht ernten. Ihre Aufbewahrungsboxen, die Sie auf diversen Partys erstanden haben, werden aus dem Staunen nicht mehr herauskommen.
 
Kommen Sie gut in den Mai. Mit Wonne und Sonne.
Ihre R+V BKK
Familienversicherung
Mitversichert oder nicht?
Häufige Fragen und Antworten zur Familienversicherung 
 
Sie erwarten Nachwuchs und das Baby soll bei uns versichert werden? Wie ist das mit der Familienversicherung, wenn ein Elternteil privat versichert ist? Was passiert, wenn mein Kind studiert? Tatsache ist: Wer Mitglied bei der R+V BKK ist, kann Angehörige kostenfrei in die Familienversicherung aufnehmen (mitversichern). Doch manchmal kann es „tricky“ werden. Hier kommen Antworten auf die häufigsten Fragen, die Sie uns stellen.
 
Weiterlesen
DermaOne
Chronische Hauterkrankungen
Hilfe bei Neurodermitis und Schuppenflechte 
 
Neurodermitis gilt als Zivilisationskrankheit in hoch entwickelten Industriestaaten. Jedes achte Kind ist betroffen und laut Schätzungen leiden ca. 2,5 Millionen Erwachsene in Deutschland darunter.
 
Psoriasis, umgangssprachlich auch Schuppenflechte genannt, ist eine erblich bedingte – nicht ansteckende – chronische Haut- und Gelenkerkrankung. Sie folgt auf Platz 2 der häufigsten Hauterkrankungen.
 
Mit „DermaOne“ haben wir einen Vertrag geschlossen, der Betroffene bundesweit unterstützt. Die teilnehmenden Ärztinnen und Ärzte betreuen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und mit individuell abgestimmten Behandlungsplänen.
 
Weiterlesen
Zöliakie
Zöliakie
Wenn Gluten und Darm sich nicht vertragen 
 
Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall und weitere Beschwerden sind nur einige der Symptome verschiedener Krankheitsbilder. Neben der Zöliakie, können auch eine Gluten-/ Weizensensitivität oder die Weizenallergie hinter diesen Symptomen stecken.
Wie diese Krankheitsbilder voneinander zu unterscheiden sind, wie Sie mit den genannten und ähnlichen Beschwerden vorgehen und wie eine glutenfreie Ernährung aussieht, erfahren Sie hier.
 
Weiterlesen
BKK KlinikFinder
Die passende Klinik
Der BKK KlinikFinder hilft bei der Suche 
 
Für welches Krankenhaus entscheide ich mich? Neben der Personalausstattung und den Kernkompetenzen der Klinik ist für die Versicherten die Behandlungsqualität besonders wichtig. Die Plattform BKK KlinikFinder hilft, diese Entscheidung zu treffen und ein gutes Gefühl zu haben. Suchen Sie gezielt nach Kliniken zur Behandlung bestimmter Erkrankungen und vergleichen Sie die Versorgungsangebote der Standorte miteinander.
 
Weiterlesen
Tomatenpflanzen
Der Snack muss weg!
Gemüsepflanzen suchen ein Zuhause 
 
2x BIO Tomate Trilly, 2x BIO Tomate Pepe, 2x BIO Snackgurke Rocky. Haben Sie Lust, gesund durch den Sommer zu kommen? Wir verlosen insgesamt fünf Sets schöner Snack-Gemüsepflanzen für die Selbstversorgung, bestehend aus jeweils sechs Pflanzen. Und das auch noch in plastikfreien Töpfen.
 
Schreiben Sie uns an kommunikation@ruv-bkk.de und setzen Sie „Snack-Gemüse“ in den Betreff. Jetzt noch Ihre Lieferanschrift in der Mail angeben und schon sind Sie im Lostopf. Mit ein bisschen Glück können Sie schon mal Ihren grünen Daumen locker machen. Einsendeschluss ist der 12. Mai 2023.